NewsletterAnmeldung

Sie wollen mehr über die ÖGNI erfahren?
Jetzt Newsletter abonnieren!

Projekte

Smart City Tower

Vorzertifikat
in Gold

Jahr der Zertifizierung: 2020
Jahr der Fertigstellung: 2022
Bruttogeschoßfläche: 8.266 m²

Objektbewertung: 66,3 %
Ökologische Qualität: 64,4 %
Ökonomische Qualität: 72,7 %
Soziokulturelle und funktionale Qualität: 68,3 %
Technische Qualität: 52,8 %
Prozessqualität: 81,7 %

Standortbewertung: 77,8 %

Über das Projekt

Die bauliche Ausnutzung der gegenständlichen Liegenschaft ermöglicht gemäß vorliegender Baugenehmigung die Errichtung eines Bürogebäudes mit 8 Stockwerken (EG+7 OG) für moderne, modulare Arbeitsplätze, Besprechungsräume, interne Meeting Points und Lagerflächen. Weiters bietet das Gebäude den Mitarbeitern eine große Dachterasse. Die Flächen im EG können je nach künftiger Vermietung Konferenzbereiche, Fitness oder Gastronomie (Kantine wie auch Kleingastronomie) umfassen. Zukünftig zu der künftig zur Verfügung stehenden öffentlichen Anbindung, dem Car Sharing und E-Bike Angebot befinden sich 43 Stellplätze unter dem Bürogebäude, welche über das benachbarte Gebäude erschlossen werden.
Die Obergeschoße des Baufeldes sind ausschließlich für Büronutzung mit flexiblen Unterteilungsmöglichkeiten in Einzel-, Kombi- und Gruppenbüros vorgesehen. Die Vermietung ist geschoßweise mit vermietbaren Flächen zwischen ca. 150m2 und ca.700m2 Nutzfläche pro Geschoß möglich. Über dem siebten Obergeschoß, sohin achtes Obergeschoß, wird eine Terrassenfläche errichtet. Im Erdgeschoß befindet sich der Hauptzugang, das Foyer, der Müllraum und weitere vermietbare Flächen. Neben den Stellplätzen im Untergeschoß, wird auch die Technikzentrale errichtet.