 
							Zertifikat 
 in Platin
											
              
                              Jahr der Zertifizierung: 2024 
              
              
                              Jahr der Fertigstellung: 2024 
                                            Bruttogeschoßfläche: 8.363,87 m²                          
                              
                  Objektbewertung: 80,6 %                
                
              
                              Ökologische Qualität: 86,4 % 
              
                              Ökonomische Qualität: 84,1 % 
              
                              Soziokulturelle und funktionale Qualität: 81,4 % 
              
                              Technische Qualität: 73,6 % 
              
                              Prozessqualität: 73,8 %                          
Standortbewertung: 72,4 %
Über das Projekt
Das siebenstöckige Bürogebäude ist ein herausragendes Beispiel für nachhaltige Architektur. Große Fenster maximieren den natürlichen Lichteinfall, während eine präsenzgesteuerte Beleuchtung den Energieverbrauch für künstliches Licht erheblich reduziert. Eine innovative,
sonnenstandgesteuerte Beschattung hält die Räume im Sommer kühl und nutzt im Winter die Sonnenwärme optimal. Auf dem Dach sorgt eine 84 kWp gemeinschaftliche PV-Anlage für nachhaltigen Strom. Markisen auf der Terrasse bieten zusätzlichen Schutz. Eine öffentliche Freifläche mit Bauernmarkt stärkt die Gemeinschaft. Umkleiden und Duschen für Radfahrende sowie eine gute Anbindung an die Straßenbahn fördern nachhaltige Mobilität.
Besonderheiten des Projekts:
- präsenzgesteuerte Beleuchtung, sonnenstandgesteuerte Beschattung
- Niedertemperatur Fußbodenheizung
 84 kWp PV auf dem Dach
- Akustikdecken, Schall/Wärmeschutzverglasung
- Bauernmarkt auf öffentlicher Freifläche
- Umkleiden, Duschen, Fahrradraum
- Straßenbahnanbindung
 
                   
                  