NewsletterAnmeldung

Mit Ihrer Anmeldung durch Klick auf „Anmelden“ willigen Sie ein, dass die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft das von Ihnen angegebene Datum (E-Mail-Adresse) für den Versand von ÖGNI Newslettern per E-Mail verarbeitet. Mit unserem Newsletter informieren wir Sie ua über Neuigkeiten über die ÖGNI, unsere Veranstaltungen, Publikationen und sonstige Informationen über Projekte oder über das DGNB-System. Wir können auch evaluieren, ob Sie unsere Newsletter geöffnet haben und allenfalls, welche Artikel Sie besonders interessieren. Weitere Informationen, insbesondere zu Ihren Rechten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, zB indem sie eine E-Mail an office@ogni.at schicken oder auf den "Unsubscribe-Link" in jedem Newsletter klicken.

Verantwortung übernehmen: Für die nachhaltige Transformation der Immobilienwirtschaft

Gemeinsam mit der TPA Wien und enshift gehen wir am 3. Dezember 2025 der Frage auf den Grund, wie die Wende hin zu einer ökologischen, ökonomischen und sozial nachhaltigen Immobilienwirtschaft gelingen kann und warum es wichtig ist, jetzt Verantwortung zu übernehmen.

Das Programm beginnt mit drei Impulsvorträgen:

  • Ashraf Yanni, MSc von der Schweizer Firma enshift : “Immobilien ökologisch und ökonomisch erfolreich transformieren”
  • Karin Fuhrmann von der TPA Wien: “Steuerliche Anreize der ökologischen Immobilientransformation”
  • Peter Engert von der ÖGNI: “Verantwortung übernehmen und das Richtige tun”

Den krönenden Abschluss, bevor zum Networking übergegangen wird, bildet eine Podiumsdiskussion mit allen Vortragenden und Rechtsanwalt Martin Schiefer, der die juristische Perspektive zusätzlich beleuchten wird.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen Abend voller inspirierender Impulse zum Jahresausklang!