NewsletterAnmeldung

Mit Ihrer Anmeldung durch Klick auf „Anmelden“ willigen Sie ein, dass die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft das von Ihnen angegebene Datum (E-Mail-Adresse) für den Versand von ÖGNI Newslettern per E-Mail verarbeitet. Mit unserem Newsletter informieren wir Sie ua über Neuigkeiten über die ÖGNI, unsere Veranstaltungen, Publikationen und sonstige Informationen über Projekte oder über das DGNB-System. Wir können auch evaluieren, ob Sie unsere Newsletter geöffnet haben und allenfalls, welche Artikel Sie besonders interessieren. Weitere Informationen, insbesondere zu Ihren Rechten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, zB indem sie eine E-Mail an office@ogni.at schicken oder auf den "Unsubscribe-Link" in jedem Newsletter klicken.

Cornelia Forsthuber-Aumayr MA, BSc (WU)

Sprache hat Cornelia immer schon begeistert – zusätzlich zum Germanistikstudium hat es sie dann auch an die WU zur Sozioökonomie verschlagen, um ihrem Interesse an gesamtgesellschaftlichen Zusammenhängen Rechnung zu tragen. Vom Fleck weg war die Schnittstelle von Nachhaltigkeit, Projektmanagement, und Events ihr berufliches Zuhause und ihre Leidenschaft.

Neben einem Programm für Young Leaders hat sie bei einer renommierten Stadtentwicklungskonferenz sechs Jahre lang sämtliche Inhalte zum nachhaltigen Bauen und Sanieren betreut und dort thematisch Feuer gefangen. So war es quasi der logische nächste Schritt, mit September 2025 das ÖGNI-Team im Bereich International Relations zu verstärken, und dafür zu sorgen, dass die österreichischen Inhalte und Kompetenzen ihren Weg auf das internationale Parkett finden.

Die Liebe zur Literatur hat Cornelia nie losgelassen – so kann es schon einmal vorkommen, dass sie übers Jahr verteilt mehr als 50 Bücher liest. Gleichzeitig zieht es sie nach draußen: neben einer überdurchschnittlichen Italophilie bringt die Wander- und Reisefreude sie vermehrt nach Zentral- und Südamerika, wo sie hofft, in den nächsten Jahren den Galapagos-Schildkröten persönlich zu begegnen. Cornelias Herz schlägt trotzdem vor allem für Wien: in ihrer Freizeit erkundet sie am liebsten neue Lokale im Grätzl, besucht Konzerte, oder schwimmt in der Donau.