NewsletterAnmeldung

Sie wollen mehr über die ÖGNI erfahren?
Jetzt Newsletter abonnieren!

DI (FH) Michael Haugeneder

Das Bauen, die Entwicklung von Siedlungen sowie die Errichtung von Industrie- und Handelsbauten sind sowohl Abbilder unserer Gesellschaft, als auch für diese prägend. Nachhaltiges Bauen zeigt uns den Weg für eine mögliche positive Entwicklung unseres Umfelds in der Zukunft. Dazu kommt, dass wir rund 93 % unseres Lebens in Gebäuden verbringen, für uns daher die Innenraumbedingungen wesentlich sind, was mir als TGA-Fachmann natürlich besonders am Herzen liegt. Dieser und viele andere Aspekte finden in Zertifizierungen Beachtung und objektive Bewertung und machen mittels eines Labels auch das Verantwortungsbewusstsein des Bauherrn sichtbar.

Michael Haugeneder ist Prokurist der ATP sustain GmbH, einer Forschungsgesellschaft auf dem Gebiet nachhaltigen Bauens. Er war mehr als 12 Jahre als Fachplaner für den Bereich Technische Gebäudeausrüstung tätig. Speziell im Bereich komplexer Energiesysteme bei Großbauvorhaben im In- und Ausland sammelte er Erfahrungen in der Planung sowie in der Objektüberwachung. Mit einem formellen Hintergrund als Umwelttechniker sowie mit seiner Ausbildung als Gebäudetechniker (Dipl.-Ing. (FH) FHS für Gebäudetechnik 1998) erlangte Michael Haugeneder im Jahr 2007 die Befugnis als ZT für Gebäudetechnik (ruhende Befugnis) und 2010 das Zertifikat als ÖGNI/DGNB Auditor.