NewsletterAnmeldung

Sie wollen mehr über die ÖGNI erfahren?
Jetzt Newsletter abonnieren!

Gebäude neu denken in Zeiten der Klimakrise: M.O.O.CON Webinar-Reihe

  • “Gebäude neu denken in Zeiten der Klimakrise” – M.O.O.CON Webinar-Reihe

„Wie viel bauen? Oder was wir wirklich, wirklich brauchen.“

Am 21.10.2020 startet die M.O.O.CON Webinar- und Eventreihe zum Thema „Gebäude neu denken in Zeiten der Klimakrise“. Bernhard Herzog, Partner bei M.O.O.CON und Leiter des F&E-Bereichs, entwirft in dieser Webinar- und Eventreihe mit namhaften ExpertInnen aus den unterschiedlichsten Bereichen Konzepte für zukunftsfähige Gebäude in Zeiten der Klimakrise. Jeder Termin widmet sich einem anderen Schwerpunkt, zu dem wir einen Best Practice Case vor den Vorhang holen.

Wir freuen uns, gemeinsam mit B.A.U.M e.V. (Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management) Kooperationspartner der M.O.O.CON Webinar- und Eventreihe zu sein.

Zum Auftakt der Webinarreihe am 21. Oktober sprechen von 9:00 bis 10:30 Uhr Sabine Zinke (M.O.O.CON), Dr. Frank Berzbach (Autor und Hochschulleiter Technische Hochschule Köln) sowie Bernhard Herzog (M.O.O.CON) über das Thema „Wie viel bauen? Oder was wir wirklich, wirklich brauchen.“ 

Die Corona-Krise ist ein großer gesellschaftlicher Eingriff. Die Klimakatastrophe wird es auch sein. Die Pandemie hat unserer Arbeitsverhalten verändert. Mobilität und Leistung in Verbindung mit Kontrolle und Anwesenheit wird im Arbeitskontext neu bewertet. Wo wir arbeiten wird sich radikal verändern. Protzen im Rahmen der Klimakrise ist auch abgesagt. Bescheidenheit kommt. Und: Europa ist gebaut! Welche Gebäude brauchen wir überhaupt noch?

Freuen Sie sich auf ein erstes spannendes Gespräch zum Thema „Gebäude neu denken in Zeiten der Klimakrise“.

Weitere Informationen finden Sie auf der M.O.O.CON Website. Um Anmeldung wird gebeten. Hier geht’s zur Anmeldung.