NewsletterAnmeldung

Mit Ihrer Anmeldung durch Klick auf „Anmelden“ willigen Sie ein, dass die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft das von Ihnen angegebene Datum (E-Mail-Adresse) für den Versand von ÖGNI Newslettern per E-Mail verarbeitet. Mit unserem Newsletter informieren wir Sie ua über Neuigkeiten über die ÖGNI, unsere Veranstaltungen, Publikationen und sonstige Informationen über Projekte oder über das DGNB-System. Wir können auch evaluieren, ob Sie unsere Newsletter geöffnet haben und allenfalls, welche Artikel Sie besonders interessieren. Weitere Informationen, insbesondere zu Ihren Rechten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, zB indem sie eine E-Mail an office@ogni.at schicken oder auf den "Unsubscribe-Link" in jedem Newsletter klicken.

ÖGNI Convention 2025: Programm

9:00 Uhr | Begrüßung durch Peter Engert (ÖGNI)

9:10 Uhr | News & Updates für EU-Taxonomy Advisor – Teil 1 von Petra Kühnel & Martin Ramsauer (ÖGNI)

10:30 Uhr Kaffeepause

 

10:40 Uhr | News & Updates für EU-Taxonomy Advisor – Teil 2 von Petra Kühnel & Martin Ramsauer (ÖGNI)

12:00 Uhr Mittagspause

 

13:00 Uhr | ÖGNI News & Updates von Florian Wehrberger, Sabine Huger & Katharina Saxa (ÖGNI)

14:00 Uhr | Barrierefreies Bauen von Christine Eder (Architekturbüro barrierefreiesbauen.at)

15:00 Uhr Kaffeepause

 

15:30 Uhr | Podiumsdiskussion „Suffizienz im Bau: Das richtige Maß finden“

  • Isabella Stickler (Alpenland)
  • Wolfgang Kradischnig (DELTA)
  • Tobias Hutter (intep)
  • Moderation durch Peter Engert

16:10 Uhr | Gebäude im Betrieb (GiB) – Version 2025 von Sebastian Krautzer (ATP sustain)

16:50 Uhr | Abschlussworte von Peter Engert

Ab 17:00 Uhr | Networking bei Fingerfood & Getränken

19:00 Uhr | Ende der Convention

 

Änderungen vorbehalten