NewsletterAnmeldung

Sie wollen mehr über die ÖGNI erfahren?
Jetzt Newsletter abonnieren!

Webinar Reihe: Gebäude neu denken in Zeiten der Klimakrise

Wo bauen? Oder: Wie wir Verkehr vermeiden.

Gebäude sind die eine Sache, aber was lösen wir damit aus? Die ersten beiden Webinare der YARD Webinar-Reihe widmenten sich dem  „Wie viel bauen“ und „Wie bauen„. Beim 3. Termin geht es darum zu klären, wie viel Verkehr Unternehmen mit ihren Gebäuden erzeugen und wie man die Verbindung von Arbeitsorten und Menschen neu denken kann.

Am 15. Dezember 2020 von 9:00 bis 10:30 Uhr erwartet Sie eine spannende Diskussion mit Dr. Robert Kaltenbrunner (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Berlin), Michael Schwendinger (VCÖ – Mobilität mit Zukunft) und Andrea Klatzer (Mahle Filtersysteme Austria). Die Moderation übernimmt Bernhard Herzog (M.O.O.CON).

Bernhard Herzog, Partner bei M.O.O.CON und Leiter des F&E-Bereichs, entwirft in dieser Webinar- und Eventreihe mit namhaften ExpertInnen aus den unterschiedlichsten Bereichen Konzepte für zukunftsfähige Gebäude in Zeiten der Klimakrise. Jeder Termin widmet sich einem anderen Schwerpunkt, zu dem wir einen Best Practice Case vor den Vorhang holen.

Die Webinar- und Eventreihe ist eine Kooperation zwischen M.O.O.CON, B.A.U.M e.V. (Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management) und der ÖGNI (Austrian Sustainable Building Council).

Um Anmeldung wird gebeten, den Link zur Anmeldung finden Sie linkerhand.