Zertifikat 
 in Gold
											
              
                              Jahr der Zertifizierung: 2024 
              
              
                              Jahr der Fertigstellung: 2023 
                                            Bruttogeschoßfläche: 16.360 m²                          
                              
                  Objektbewertung: 67,1%                
                
              
                              Ökologische Qualität: 64,5% 
              
                              Ökonomische Qualität: 77,4% 
              
                              Soziokulturelle und funktionale Qualität: 66,2% 
              
                              Technische Qualität: 67,4% 
              
                              Prozessqualität: 51,2%                          
Standortbewertung: 82,9%
Über das Projekt
Das Bauvorhaben umfasst den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit einem Stiegenhaus sowie einer Tiefgarage (TG). Es wurden 151 Wohneinheiten auf 10 Etagen neu errichtet. In der Tiefgarage, die aus zwei separaten Ebenen besteht, wurden insgesamt 70 PKW-Stellplätze errichtet. E-Ladestationen sind auf Wunsch von Nutzern nachrüstbar. Im Untergeschoss befinden sich neben der Tiefgarage ein Teil der zugehörigen Fahrradabstellplätze für die Wohnungen, sowie Räume für die technische Gebäudeausrüstung (Heizung, Kühlung, Wasser- und Elektrozählerräume, NSHW sowie Batterie). Weitere Fahrradabstellplätze für die Wohnungen sowie ein Fahrradreparaturraum befinden sich im 1. Obergeschoss. Ein Fitnessraum, Gemeinschaftsraum, Shared Office, eine Waschküche sowie eine diesen Räumen zugeordnete Außenterrasse sind im 2. Obergeschoß situiert.
Besonderheiten des Projekts:
- Foyer im EG
 - Allgemeinräume im 2. OG (Waschküche, Shared Office, Kinder-/Jugendspielraum, Sozialraum mit Küche, allgemeine Dachterrasse, ausgestatteter Fitnessraum)
 - Freiflächen für alle Wohnungen