Sie wollen mehr über die ÖGNI erfahren?Jetzt Newsletter abonnieren!
Ihre E-Mail Adresse:
Ich habe die Datenschutzbestimmungengelesen und bin damit einverstanden.
Am 21.11.2023 feierte die ÖGNI ihren Geburtstag in festlichem Rahmen im ViennaBallhaus. Mehr als 100 Gäste, darunter namhafte Persönlichkeiten der Immobilienbranche, versammelten sich zu diesem besonderen Anlass. Wir bedanken uns bei allen Gästen, Referenten und Mitwirkenden, die dazu beigetragen haben, diesen Abend zu etwas Besonderem zu machen.
ÖGNI und CLAW kooperieren zur Förderung eines klimafreundlichen Rechtssystems und um das Engagement für den Klimaschutz weiter zu vertiefen.
In unserer aktuellen Podcastfolge dreht sich alles rund ums Heizen und Kühlen. Herbert Hetzel von beyond carbon energy war unser Gesprächspartner.
Im Sommer 2023 hat sich das Team der ÖGNI die Zeit genommen, um neue Videoinhalte für Sie zu produzieren, die ab sofort wöchentlich in der ÖGNI Mediathek veröffentlicht werden.
Der nachhaltige Umgang mit dem Gebäudebestand zählt zu den wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Neben Maßnahmen zur Effizienzsteigerung im Gebäudebetrieb spielen Sanierungen hier eine zentrale Rolle. Die neue ÖGNI Zertifizierungsversion für Sanierungen steht Ihnen ab sofort als Pilotversion zur Verfügung.
Am 13.11.2023 geht unser DEEP DIVE SUSTAINABILITY in die zweite Runde und zwar zum Thema Ökobilanzierung für Gebäude: Nachhaltigkeit bewerten.
Steigende Miet- und Energiepreise erschweren die Finanzierung der eigenen vier Wände. Der ÖGNI Podcast fairbaut meldet sich mit einer neuen Folge zu einem aktuellen Thema aus der Sommerpause zurück.
Herzlich laden wir Sie am 10.10.2023 zum FORUM „Sustainable Spotlights 1.0″ in Graz ein.
Am 7.11.2023 bieten wir erstmals ein eigenes Seminar zum Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung an und zeigen darin auf, welche Veordnungen es gibt und wie die Vorgaben zusammenhängen.