Sie wollen mehr über die ÖGNI erfahren?Jetzt Newsletter abonnieren!
Ihre E-Mail Adresse:
Ich habe die Datenschutzbestimmungengelesen und bin damit einverstanden.
Anlässlich der Überarbeitung der Wiener Bauordnung sowie der bevorstehenden OIB-Richtlinie 7 hat die ÖGNI in Zusammenarbeit mit sechs weiteren führenden Verbänden der Bau- und Immobilienwirtschaft einen 6-Punkte-Plan für die verstärkte Integration ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeitskriterien sowie die schnellstmögliche Umsetzung des digitalen Akts und der digitalen Baueinreichung entwickelt. Das Dokument wurde bereits an die Verwaltung […]
Unser Deep Dive Sustainability Online-Format geht am 15.6.2023 in die zweite Runde. Diesmal zum spannenden Thema Sustainful Leadership. Lesen Sie hier mehr dazu.
Wie geht die Immobilienbranche in Zukunft mit schwindenden Rohstoffen, dem Thema Bodenversiegelung, knapper Energie und mangelnden Fachkräften um? Dieser Frage stellten sich rund 100 Branchenexpert:innen und elf Speaker am 9.5.2023 beim Innovationskongress IMMO FutureLab unter dem Motto „Shortage (R)Evolution – Wie die Immobilienwirtschaft in Zeiten knapper Ressourcen und steigender Kosten zu neuer Zusammenarbeit findet“.
Was genau unser „Gebäude im Betrieb“-Zertifikat ist, erfahren Sie in 48 Sekunden in unseremneuen Erklärvideo.
Im Rahmen einer neuen Arbeitsgruppe wird sich die ÖGNI gemeinsam mit Experten und Expertinnen unsere Interpretation des New European Bauhaus anhand der Davos Kriterien für eine positive Baukultur definieren. Lesen Sie hier mehr über den Kick-Off Workshop.
Das neue ÖGNI Mitgliedermagazin: im neuen Look und nur noch online – mit vielen interessanten Inhalten.
Die Qualität unserer Kurse ist uns ein großes Anliegen, deswegen holen wir auch laufend Feedback von unseren Teilnehmenden ein. Dieses hat uns dazu veranlasst, die Inhalte unserer Consultant Kurse ab Mai 2023 zu adaptieren und zwei neue Varianten anzubieten.
Am 30.03.2023 fand die 13. ÖGNI Generalversammlung im (ÖGNI-zertifizierten) Gebäude der BUWOG im 1. Bezirk in Wien statt. Andreas Köttl und Peter Engert berichteten über ein erfolgreiches Jahr 2022 und welche Ziele sich die ÖGNI 2023 gesetzt hat.
Mit der Kooperation zwischen ÖGNI und CSR Dialogforum werden die Kräfte der Nachhaltigkeit gebündelt und der Know-How Transfer gefördert.