Energieverbrauch
Sie wollen mehr über die ÖGNI erfahren?
Jetzt Newsletter abonnieren!
Durch die Automatisierung von Beleuchtungssystemen und die Regulierung von Heizungen und Klimaanlagen können bis zu 30% der Energiekosten eingespart werden. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Hier ein Beispiel aus der Praxis:
Rund 73% des Energieverbrauches im Gebäudesektor werden für die Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung verwendet. Dafür kommt es primär zum Einsatz von CO2 kritischen Energiequellen, während ein erneuerbarer Energieträger mit großem Potenzial meist noch ungenutzt im Untergrund läuft – die Rede ist von Abwasserenergie in der Kanalisation.
Die gesamte Bau- und Immobilienindustrie verursacht knapp ein Drittel des weltweiten Endenergieverbrauchs und etwa ein Fünftel aller Treibhausgasemissionen. Es besteht dringender Handlungsbedarf und braucht konkrete Maßnahmen. Was genau getan werden muss, lesen Sie in diesem Beitrag.
Neue Blogbeiträge