Immobilientransformation
Mit Ihrer Anmeldung durch Klick auf „Anmelden“ willigen Sie ein, dass die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft das von Ihnen angegebene Datum (E-Mail-Adresse) für den Versand von ÖGNI Newslettern per E-Mail verarbeitet. Mit unserem Newsletter informieren wir Sie ua über Neuigkeiten über die ÖGNI, unsere Veranstaltungen, Publikationen und sonstige Informationen über Projekte oder über das DGNB-System. Wir können auch evaluieren, ob Sie unsere Newsletter geöffnet haben und allenfalls, welche Artikel Sie besonders interessieren. Weitere Informationen, insbesondere zu Ihren Rechten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, zB indem sie eine E-Mail an office@ogni.at schicken oder auf den "Unsubscribe-Link" in jedem Newsletter klicken.
Gebäude in der EU verursachen und 40 % des Energieverbrauchs und etwa 36 % der CO2-Emissionen. Die Immobilienwirtschaft steht damit im Zentrum der ESG-Agenda und vor der Herausforderung, nachhaltige Standards in Bau, Betrieb, Finanzierung und Vermögensverwaltung zu integrieren. Welche Chancen und Risiken sich dabei ergeben, und warum strategisches Handeln gerade jetzt so entscheidend ist, lesen Sie in diesem Blogbeitrag.
Neue Blogbeiträge