NewsletterAnmeldung

Sie wollen mehr über die ÖGNI erfahren?
Jetzt Newsletter abonnieren!

BM DI Dr. Adolf Daniel Merl

„Hohe Planungs- und Prozessqualität über den gesamten Lebenszyklus ist die Basis für eine nachhaltige Immobilie.“
  • Co-Founder & Managing Director der Daxner & Merl GmbH
  • Eigenes Büro als planender Baumeister
  • Mitglied und aktuell Sprecher des ÖGNI Fachausschusses.
  • Externe Lehrbeauftragungen: TU Wien, TU Graz, FH Wiener Neustadt und FH Salzburg.
  • Von 1998 bis 2004 Universitätsassistent an der TU Wien, Forschungsgebiet nachhaltiges Bauen, Life Cycle Assessment und Ressourcenmanagement, Promotion zu diesem Thema 2005 an der Fakultät für Bauingenieurwesen der TU – Wien.

„Eine DGNB Zertifizierung bedeutet die integrale Nachhaltigkeitsbewertung und Umsetzung im interdisziplinären Planungsteam von der Projektentwicklung bis zur systematischen Übergabe an den zukünftigen Nutzer. In die Betrachtung fließt auch die Nutzungsphase und schließlich die Rückbaubarkeit und Verwertbarkeit der Immobilie mit ein. Dabei werden alle Dimensionen der Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus mit dem Ziel der Schaffung von qualitativ hochwertigem Innenraum für verschiedenste Gebäudetypen in einem nachhaltigen Bauwerk analysiert, bewertet und dem Planungsteam zur Verfügung gestellt. Die Funktion des DGNB Systems soll über das Zertifikat hinaus als  planungsbegleitendes Optimierungs- und Qualitätssicherungstool über alle Phasen eingesetzt werden. In meiner Tätigkeit als Auditor bringe ich mich als Teil des Planungsteams in den Gesamtprozess ein.“